BE­GEG­NUN­GEN AUF AUGEN­HÖHE

Tagungsthema: Sehnsucht
10. bis 12. Juli 2026

Das Milton Erickson Institut Innsbruck veranstaltet vom 10. – 12. Juli 2026 die 4. Hypnosystemische Tagung „Begegnungen auf Augenhöhe“ unter dem Mottotitel: „Respekt“.

Das Tagungsthema „Respekt“ ergibt sich aus der Beobachtung, dass auf vielen gesellschaftlichen Ebenen bisherige Selbstverständlichkeiten verloren gehen: Respekt und Achtung vor Institutionen des Rechtssystems, der Bildung, der Wissenschaften, des Gesundheitssystems, der Vielfalt von Kulturen und Identitäten.

Auf unserer hypnosystemischen Tagung werden wir uns mit verschiedenen Aspekten des Themas Respekt als wesentliche Grundhaltung für Psychotherapie, Beratung und der kommunikative Gestaltung von Organisationen und (Teil-)Gesellschaften beschäftigen.

Symbolfoto für das Seminar

Begegnungen auf Augenhöhe – Tagungsthema: Respekt

Zeit und Ort

Datum: 10. – 12. Juli 2026

Veranstaltungsort: Austria Trend Hotel Innsbruck

Kosten

475,- € zzgl. 20 % MWSt

Im Preis inbegriffen sind zwei Mittagsmenüs sowie eine Pausenverpflegung.
Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen und sind von den Teilnehmenden selbst zu organisieren.
Stornierungen bis 4 Wochen vor Seminarbeginn sind gebührenfrei, danach werden 50 % der Veranstaltungsgebühr refundiert. Bei einer Abmeldung ab einer Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 100 % der Kosten einbehalten.

Kontakt

Milton Erickson Institut Innsbruck
Roseggerstraße 2, 6020 Innsbruck


Ihr Kommen zugesagt haben

Reinhold Bartl

Heidi Dejakum

Anke Diez

Ingrid Egger

Evi Forgo

Stefan Geyerhofer

Heinz-Wilhelm Gößling

Martina Gross

Peter Hain

Astrid Keweloh

Andreas Koller

Petra Laimer-Schroll

Silvia Langthaler

Ortwin Meiss

Stefanie Neubrand

Tilman Peschke

Manfred Prior

Doris Psenner

Mechtild Reinhard

Dirk Revenstorf

Felix Roling

Eva-Maria Sperger

Eva Szyszkowitz-Ngo

Navina Siedler

Gunther Schmidt

Bernhard Trenkle


Logo PTK Bayern

Die PTK Bayern ist unser Partner

Das Milton Erickson Institut Innsbruck wurde von der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten als Fortbildungsträger akkreditiert.

Für Seminare im Bereich Psychotherapie werden Fortbildungspunkte bei der Kammer beantragt. Näheres auf Anfrage.